EINTRITT FREI!
Keine Anmeldung
erforderlich

Jede Menge Gründergeist mitten in der Reutlinger Innenstadt: Die IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb 2025 hat gezündet!

2.000 Besucherinnen und Besucher, 60 ausstellende Gründer*innen und Startups, 30 beratende Akteure der Gründungsförderung, 22 Vorträge und eine inspirierende Bonita Grupp: Das war die IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb 2025!

header_home-rocket

Das neue zweitägige Format mitten in der Reutlinger Innenstadt - in der leerstehenden Breuninger-Immobilie - war ein voller Erfolg. Auf drei Etagen tummelten sich die Besucher in Scharen an den Ständen der Unternehmen und nutzten die vielfältigen Vorträge rund um Gründung, Nachfolge und Selbständigkeit.. Die Atmosphäre zur Vernetzung und zum Austausch war hervorragend. Die Besucherinnen und Besucher wurden von vier Gastro-Startups kulinarisch versorgt.

Zum Abschluss des ersten Tages, dem Info-Tag, gewährte Bonita Grupp, Geschäftsführende Gesellschafterin der TRIGEMA W. Grupp KG, im Gespräch mit Florian Schweer vor 150 Zuhörer*innen unter dem Titel "trigema next generation - Made in Germany und Charly reloaded" Einblicke in die Unternehmensübergabe bei der Fa. TRIGEMA: Mit ansteckender Energie sprach sie über ihre Kindheit, KI-Affe Charly, neue Produkte, Deutschkurse für ausländische Mitarbeitende und Unternehmertum Statt dem derzeit allgegenwärtigen Pessimismus versprühte Bonita Grupp viel Optimismus und verbreitete - smart, witzig und inspirierend - Mut zur Gründung und Lust aufs Machen!

q1010576

Am zweiten Tag, dem Messe-Tag. präsentierten 60 Gründerinnen und Startups ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen. Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck betonte in seiner Eröffnungsrede wie unverzichtbar Unternehmensgründungen für die Dynamik eines Wirtschaftsstandorts sind: "Sie sorgen für Erneuerung, erhöhen die Innovationskraft und schaffen Arbeitsplätze. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen sind mutige Gründerinnen und ihre Ideen ein wesentlicher Schlüssel für Fortschritt und Stabilität."

Zudem wurde der bundesweite "Tag der Raumfahrt" bei der IGNITIONS gefeiert: An den Ständen des ESA BIC Baden-Württemberg (Business Incubation Center der europäischen Weltraumagentur ESA) konnten die Besucherinnen und Besucher mithilfe einer VR-Brille die Internationale Raumstation ISS erkunden oder virtuelle Kunstwerke in die Luft zeichnen und diese betrachten.

20 Gründer*innen und Gründen nutzten die Gelegenheit, ihre Geschäftsidee im Lastenaufzug der Breuninger-Immobilie vor Publikum zu pitchen.

q1010864

Finanziell unterstützt wurde die IGNITIONS - Gründungsmesse Neckar-Alb vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und seiner Landeskampagne Start-up BW (FÖRDERER), der Kreissparkasse Reutlingen (GOLD), der L-Bank, der TTR Technologiepark Tübingen-Reutlingen GmbH, der Volksbank Reutlingen (SILBER), der Bürgschaftsbank & MBG Baden-Württemberg, der Fa. Prettl Mechatronics& Actuators und dem ESA Business Incubation Centre Baden-Württemberg (BRONZE). Veranstalter der IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb sind die Wirtschaftsförderungen der Städte Albstadt, Bad Urach, Balingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg und Tübingen, die IHK Reutlingen, die Handwerkskammer Reutlingen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbh, das Startnetz Reutlingen und die Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH (TF R-T).

Sponsoren
q1010691
q1010588
q1010494
q1011100
q1011024
q1010966
q1010618
q1010838
q1010898
q1010925
q1010980
q1010815
q1010508
q1010873
q1010640
q1010502
q1010511
q1010487
q1010649
q1011007
q1010820
q1010650
q1011093
q1010900
q1010551
q1011084
q1010884
q1010580
q1010564
q1010567
q1010521
q1010530
q1010614
q1010534
q1011069
q1010482
q1010491