Sie haben sich vor kurzem selbständig gemacht oder planen die Gründung eines Unternehmens? Sie möchten ein Unternehmen übernehmen oder planen die Übergabe Ihres Unternehmens? Sie möchten sich informieren, was sich in der Startup-Szene der Region Neckar-Alb tut? Dann sind Sie bei der IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb genau richtig!
Die IGNITIONS ist die Messe für Gründung, Nachfolge, Innovation und Kooperation für die Landkreise Reutlingen, Tübingen und den Zollernalbkreis.
Die Messe bietet allen Gründungsinteressierten, Gründerinnen, Gründern und Start-ups Informationen rund um die Unternehmensgründung und berufliche Selbständigkeit. Auch Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Übernahme oder Übergabe eines Unternehmens an die Nachfolgegeneration anstreben, finden bei der IGNITIONS Informationsangebote. Darüber hinaus können sie vor Ort Kontakte zu den Akteurinnen und Akteuren der regionalen Wirtschafts- und Gründungsförderung knüpfen und sich über das Gründungsgeschehen in der Region Neckar-Alb informieren.
Die Messe findet in diesem Jahr in der Reutlinger Innenstadt in der ehemaligen BREUNINGER-Immobilie, Wilhelmstraße 75-83, statt. „Wir bringen das Thema Gründung und Nachfolge also mitten in die Stadt.“, so Markus Flammer von der federführenden Wirtschaftsförderung der Stadt Reutlingen.
Dieses Jahr wird es erstmals zwei Gründungsmesse-Tage geben, Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb zu besuchen und Innovationen sowie die jungen Unternehmen aus der Region live zu erleben.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Info-Tag am 27. März 2025 (14-20 Uhr) bietet ein Vortragsprogramm rund um alle gründungsrelevanten Fragestellungen von der Businessplan-Erstellung über Marketing bis hin zu Innovations-Themen. Außerdem präsentieren sich die Akteure der Gründungsförderung der Region an Informations- und Beratungsständen. Bei der Gründungsmesse wird auch das Thema "Betriebsübernahme als Gründungsoption" in den Fokus gerückt.
Zum Abschluss des ersten Tages wird Bonita Grupp, Geschäftsführende Gesellschafterin der TRIGEMA W. Grupp KG, um 19 Uhr im Gespräch mit Florian Schweer unter dem Titel "trigema next generation - Made in Germany und Charly reloaded" Einblicke in die Unternehmensübergabe bei der Fa. TRIGEMA geben.
Das gesamte Vortragsprogramm finden Sie unter dem Reiter "Programm".
Am Messe-Tag 28. März 2025 (11-18 Uhr) präsentieren sich im bekannten Messeformat die Gründerinnen, Gründer und Start-ups der Region mit Innovationen, Produkten, Dienstleistungen und Ideen. Die Gründerszene bietet wieder ein breites Spektrum von Gastro-Startups, die die Besucherinnen und Besucher auch kulinarisch versorgen werden, über Gründungen im Bereich Medien, Textil, Finanzen, Gesundheit bis hin zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Ebenso gibt es wieder Information und Beratung durch die Akteure der Gründungsförderung: Kammern, Banken, Verbände, Wirtschaftsförderungen, Berater – kurzum: alle, die Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen begleiten. Das Ausstellerverzeichnis finden Sie unter dem Reiter "Aussteller".
AusstellerverzeichnisDer IGNITIONS-Partner ESA-BIC Baden-Württemberg (Business Incubation Centre der Weltraumagentur ESA) bringt am Freitag, 28.03. den „Tag der Raumfahrt 2025“ auf die Gründungsmesse Neckar-Alb:
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die ISS virtuell zu besichtigen, an Ausstellungsständen von (regionalen) Experten mehr über das Thema Raumfahrt zu erfahren sowie über eine App an einem digitalen Spaceart-Projekt selbst mitzuwirken. Zudem wird an dem Tag der Raumfahrt die Homepage des Green Space Centers Baden-Württemberg gelaunched.
Für Schulklassen ist eine Anmeldung per Mail an Vanessa.Seibold@greenspace-center.com erforderlich, da gerade die Kapazität des Space-Walks begrenzt ist.
Fragen zu Anmeldung und Organisation:
Florian Schweer, FSBV GmbH
E-Mail: gruendungsmesse@fsbv.de
Telefon: 0151 40761243
Allgemeine Fragen zur
„IGNITIONS – Die Gründungsmesse Neckar-Alb“:
Stadt Reutlingen, Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Markus Flammer
E-Mail: gruendungsmesse@reutlingen.de
Telefon: 07121 303-2143